Anleitung für die Anmeldung einer Kasse bei Elster

Anleitung zur Anmeldung der Kasse über Elster und korrekten Datenpflege in TOP 3

1. Vorbereitung der Anmeldung

Für die Anmeldung der Kasse beim Finanzamt über Elster kann ein Formular erstellt werden, in dem die notwendigen Werte erfasst werden.

  • Gehen Sie zu den Institutionsabhängigen Stammdaten → Geräte.
  • Wählen Sie die gewünschten Datensätze aus.
  • Klicken Sie auf das Drucker-Symbol, damit Sie in der nächsten Maske das entsprechende Formular auswählen können.

Das Ergebnis ist eine PDF-Datei mit dem Titel: „Kassenliste zur Mitteilung....“, die Sie dem Kunden bereitstellen können.

Zusätzlich wurde die offizielle Ausfüllhilfe vom Finanzministerium angehängt, um den Prozess zu unterstützen.


2. Datenpflege in TOP 3 und deren Bedeutung

Die Werte, die in TOP 3 eingegeben werden, werden in den DSFinVK-Dateien hinterlegt. Diese Dateien werden nachts automatisch von TOP erstellt und haben weitreichende Folgen:


a) Seriennummer der Kasse (eAs)

  • Richtiger Wert: Die Seriennummer der Kasse muss exakt mit dem Eintrag in TOP 3 übereinstimmen, der unter „Anmeldename Finanzamt“ in der Kasse angegeben ist.
  • Falsche Werte vermeiden:
    • Seriennummern von PartnerTech oder unserer TIPP-Nummer (z.B. TIPP18033) dürfen nicht verwendet werden.
  • Wichtig: Jeder Umsatz der Kasse ist mit dieser Seriennummer verknüpft. Fehlerhafte Einträge können zu schwerwiegenden Problemen führen.

b) Modellbezeichnung der Kasse

  • Der Modellname der Kasse muss immer „TIPP Kasse“ sein.
  • Hintergrund:
    • Dieser Name erscheint in den Journaldateien und wird nicht in TOP gespeichert.
    • Der Eintrag erfolgt ausschließlich in einer Stammdatei, hat jedoch keine weitere technische Bedeutung.

3. Zusammenfassung

  1. Nutzen Sie das vorbereitete Formular, um die korrekten Werte für die Kassenanmeldung zu erfassen.
  2. Drucken Sie die Kassenliste aus und prüfen Sie die Daten sorgfältig.
  3. Achten Sie bei der Eingabe in TOP 3 auf:
    • Exakte Übereinstimmung der Seriennummer mit dem Anmeldenamen beim Finanzamt.
    • Einheitliche Modellbezeichnung „TIPP Kasse“.
  4. Vermeiden Sie fehlerhafte oder unzulässige Einträge, da diese direkte Auswirkungen auf die DSFinVK-Daten und die Umsatzverknüpfung haben können.

Mit diesen Schritten ist sichergestellt, dass die Anmeldung und Datenpflege korrekt und problemlos durchgeführt wird.

Bitte beachten Sie auch das beigefügte Dokument zur Mitteilungsverpflichtung.

anhängende Datei(en)
mitteilungsverpflichtung_kassensysteme_ausfuellanleitung.pdf
404kb