Aktuell stellt sich häufig die Frage, ob eine Migration der Kassensysteme auf Windows 11 erforderlich ist.
Die auf den Kassen installierte Windows 10 LTSC-Version (Long-Term Servicing Channel) wird von Microsoft bis 2032 unterstützt. Ein Upgrade auf Windows 11 ist daher nicht notwendig. LTSC-Versionen bieten entscheidende Vorteile für den Einsatz in geschäftskritischen Umgebungen wie Kassensystemen:
- Langfristige Stabilität: LTSC erhält über viele Jahre ausschließlich sicherheitsrelevante und kritische Updates, ohne Funktionsänderungen oder störende Updates, die die Systemkompatibilität beeinträchtigen könnten.
- Minimierter Wartungsaufwand: Durch den Verzicht auf halbjährliche Feature-Updates entfällt die Notwendigkeit, regelmäßig neue Versionen zu testen und zu implementieren.
- Maximale Systemperformance: LTSC ist schlanker als reguläre Windows-Versionen, da keine unnötigen vorinstallierten Anwendungen oder Hintergrunddienste enthalten sind. Dies reduziert den Ressourcenverbrauch und sorgt für eine zuverlässige Performance.
- Höhere Sicherheit: Da LTSC-Versionen ausschließlich sicherheitskritische Updates erhalten, bleiben sie geschützt, ohne potenzielle Risiken durch neue, unausgereifte Funktionen.
Für Kassensysteme, die auf Stabilität und langfristige Sicherheit angewiesen sind, bleibt Windows 10 LTSC daher die optimale Lösung.