Crystal Reports funktioniert auf einmal nicht mehr

Wenn plötzlich die Berichte nicht mehr funktionieren und es eine Fehlermeldung gibt, das ein Typeninitialisierer für CrystalDecisions fehlerhaft sei, dann liegt es an einem Update Ihrer DATEV Software, welche das auch von Beckerbillett TOP verwendete Crystal Reports deinstalliert hat. Dieses installiert eine neue Version der Crystal Reports Berichtsmodule in der 64 Bit Version, jedoch nicht in der von TOP3 benötigten 32 Bit Version. 

Ihr Admin möge bitte https://ticket-at-home.de/Dateien/TOP3ServerVerzeichnis.zip herunterladen und daraus
\Beckerbillett\Setup\Setup TOP III\ArbeitsstationenSetup.exe als Admin ausführen. Es kommt eine Liste von Systemdateien, die aktualisiert werden müssen. Diese  Treiber installieren lassen. Danach start das eigentliche Setup der TOP Verwaltung. Dieses kann abgebrochen werden da es ja schon auf dem PC liegt. Das Beckerbillett TOP Setup aktualisiert sowohl die 32 als auch die 64 Bit Version von Crystal Reports auf die Version 13.0.38.5404. Diese wird auch von DATEV verwendet. 

Hier der Hinweis der Firma DATEV dazu:

Seit August 2025 wird mit der Installation der DATEV-Programme 19.0 vorhandenes SAP Crystal Reports runtime engine for .NET Framework (64-bit) auf die Version 13.0.37.5230 aktualisiert. Ab Oktober 2025 werden wir dann vorhandenes SAP Crystal Reports runtime engine for .NET Framework (64-bit) auf die Version 13.0.38.5404 aktualisieren. DATEV-Software nutzt ab August 2025 Crystal Reports nur noch in der 64-bit-Ausprägung. Aus Sicherheitsgründen werden die durch DATEV-Software installierten 32-bit-Varianten von Crystal Reports automatisiert von den Systemen entfernt.

Software, die eine von DATEV installierte 32-bit-Version von Crystal Reports mitgenutzt hat, benötigt ab diesem Zeitpunkt wieder eine eigene, zum jeweiligen SAP Crystal Reports runtime engine for .NET Framework (64-bit) kompatible Crystal Reports 32-bit-Installation.






Tags